Keiner
interessiert sich mehr für Politik - und das
ist gut so!
18.03.25 -
Ein paar Tage im Orban-Land, ein wirklicher Genuss!
Wir sind für ein paar Tage in einem Landhaus am
Balaton (Plattensee)
und befinden uns in einer anderen Welt! Einerseits die Ruhe ausserhalb der
Saison und auch die Unaufgeregtheit der lokalen Bevölkerung. Ja, ich bin älter
geworden und nun einfach empfindlich auf Lärm, Dreck und 'fremdartige
Kulturen'...
Ungarn ist zwar ein EU-Staat, aber trotzdem
völlig different! Das wissen wir aus den Medien, welche den Viktor Orban
dauernd verteufeln. Den Menschen hier geht es aber gut und man fühlt sich in
völliger Sicherheit und Freiheit. Das heutige Ungarn ist gewiss eine Art
Polizeistaat, mit der allgegenwärtigen
Rendőrség,
der nationalen Polizei. Die lauern an jeder Ecke und wer auf die Idee kommt,
besoffen oder viel zu schnell zu fahren - oder noch schlimmer - eine Hauswand
zu versprayen, macht mit drastischen Strafen Bekanntschaft.
Was das mit Freiheit zu tun hat? Nun, während
man in den anderen Ländern heute im eigenen Interesse besser zu Hause bleibt,
kann man sich hier Tag und Nacht wirklich frei bewegen. Es gibt keine Diebe,
keine knallenden AMG-Karren mit irren Typen hinter dem Steuer und keine
dunklen Fremden, welche dir hinterherschleichen! Alles ist sauber,
übersichtlich und geordnet.
Im Sommer allerdings ist teilweise der Teufel los, denn Millionen von
Touristen bevölkern die Gegend am Balaton! Es gibt auch mehrere bekannte Festivals, aber
kaum Ausschreitungen. Ich komme seit Jahren regelmässig hierher und habe noch
nie eine Enttäuschung oder schlechte Ueberraschung erlebt - ausser ein paar Bussen
- aber
da ist man ja selber schuld!
Nächste Woche sind wir wieder in der Schweiz - im Dorf - damit ist der
Kulturschock nicht allzu gross. Aber ich weiss es schon, das 'Heimweh' nach
dem Balaton mit all seinen attraktiven kleinen Orten und belebten Restaurants
kommt wieder...
11.03.25 -
Ich schaue nicht von oben herab, aber ich habe die Uebersicht!
Seit
vielen Jahren bin ich einerseits auf dem ganzen Planeten zu Hause, habe aber
meine festen Domizile, welche ich regelmässig bewohne. Eines ist das
Chateau Grands Ruaux
in Frankreich, welches aktuell auch noch zu haben ist.
Ich verkaufe den Besitz, der
in meiner heutigen Situation weit überdimensioniert ist, als Eventort, Hotel
oder Firmensitz betrieben werden muss. Es ist leicht möglich damit wieder ein
gutes Business aufziehen, aber das bedingt, dass man permanent vor Ort lebt
und das Kind gut schaukelt!
Ich bin in einer neuen Partnerschaft - ja,
grosser Zufall - und wir möchten uns nur noch auf mein Landhaus konzentrieren.
Ich bin mit der Verwaltung meiner Investitionen voll beschäftigt. Wir möchten Ruhe haben und
effizient arbeiten.
Ich werde mich übrigens auch von
einem Teil meines Wagenparks trennen.- es wird allmählich zu viel! Ich werde hier
in einigen Tagen die Links zu den Angeboten reinstellen, Offerten werden gerne angenommen -
per
Email anfragen -
ist am einfachsten...
02.03.25 -
Trump, Musk, Putin und die anderen
Darsteller - so what?!
Das Leben in unserem Europa (und auch weltweit
natürlich!) hat sich seit Corona dramatisch geändert. Das Ganze ist
irreversibel und alle sind betroffen. Ob Jung oder Alt, Einheimische
oder Fremde.- wir haben mit völlig neuen Umständen zu leben. Wie die deutsche
Politikerin meinte: Unser Zusammenleben muss neu verhandelt werden. Ich habe
dazu keine Lust, isoliere mich vom Mainstream und entdecke weitere Horizonte.
Manche Leser, aber auch Bekannte fragen mich um Rat und manchmal auch um
Hilfe. Ich habe meine Spezialgebiete, aber die sind für die meisten Menschen
nicht relevant oder anwendbar. Somit bin ich wenig dazu geeignet, anderen aus
der Patsche zu helfen oder Lebensratschläge zu erteilen! Immerhin gilt heute
immer mehr: Niemandem einfach Glauben schenken, die Menschen haben ihre Moral
in den Wind geschlagen oder sind einfach flächig zu einfältig, die Dinge zu
erkennen und einzuordnen.
Das Schlimmste ist die Angst vor
der Zukunft und das möchte ich klar sagen: Nein, es wird keinen Atomkrieg
geben, es wird bei uns auch keine Seuche ausbrechen und wer nichts
Kriminelles anzettelt, kann immer noch in Ruhe leben.
Dass die mal den Strom
abstellen und Internet und Telefon ausfallen lassen, muss man hinnehmen - da
kann man sich doch vorbereiten. Nach draussen gehen ist in den Städten vor
allem nachts halt gefährlich geworden. Die Hütte gut absperren und keinem einfach die Türe öffnen ist doch kein Hexenwerk!
10.02.25 -
Der neue Reisebus ist da!
Ich habe ja mit dem
unglaublich soliden und komfortablen
Carthago M-Liner
während Monaten ganz Europa und Teile Afrikas erkunden können. Für grosse
Reisen ist ein solches 'Schwergewicht' und Luxusmobil einfach nicht zu
übertreffen. Aber das ist vorbei, denn Afrika ist unterdessen tabu und im nun
schon etwas heruntergekommenen Europa gibt es auch kaum mehr was zu entdecken
- ausserdem haben wir ja noch unser Reiseflugzeug, wenn es um wichtige Besuche
oder Meetings geht...
Trotzdem,
ein neues voll ausgestattetes Wohnmobil musste sein, denn ich habe vor, in der
nächsten Zeit den 'echten Osten' zu entdecken! Damit sind Russland und
angrenzende Länder gemeint (Kasachstan, Mongolei, China?) Nicht in erster
Linie Städte wie Moskau, sondern der Baikalsee und die Weiten der Tundra, die
ja kaum einer kennt. Dahin fahren und einige Monate mit den Menschen leben,
die keiner wirklich kennt und die hier eher verunglimpft werden. Vielleicht
herrscht dort Frieden, Respekt und Freude? Wer weiss das schon!
Ich habe lange gesucht - denn es wird mein letzter Camper sein - und bin nun
beliefert worden. Es ist ein exklusives französisches Produkt, kompakt und
luxuriös, welches in kleiner Serie in einer neuen Manufaktur hergestellt wird.
Ich habe die nötigen zusätzlichen Anlagen einbauen lassen: Photovoltaik, drei
Batterien, 230V-Konverter, grosser Screen, Espressomaschine, Riesenkühlschrank
und Steckdosen an jeder Ecke! Die ersten Fahrten waren sehr befriedigend und
ohne Pannen, allerdings ist die Bedienung der ganzen Bordelektronik noch
lernwürdig.
Bis dahin haben wir vor, mit Interviews Leute zu präsentieren, welche nicht
dem Durchschnitt entsprechen. Keine Marginalen, eher wirklich erstaunliche
Zeitgenossen! Natürlich werden grosse Ueberraschungen dabei sein und ein
Youtube-Kanal könnte auch entstehen. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe.
Liebe Leser, bleibt mir erhalten - es wird bestimmt sehr spannend hier!
|